
Regulierung trifft Realität: Wege zur klimafitten Zukunft –
02. September 2025 in Frankfurt am Main
Die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft
gemeinsam gestalten
Geopolitische Spannungen, volatile Zinsmärkte und ambitionierte Klimaziele stellen die Bau- und Immobilienwirtschaft vor tiefgreifende Veränderungen. Mit der neuen EPBD-Richtlinie und dem Ziel, die Netto-Treib-hausgasemissionen bis 2040 um 90 % zu senken, setzt die EU ein starkes Zeichen: Der Weg zur Klimaneutralität ist unumkehrbar – und dringend.
ESG – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – liefert dabei den zentralen Bezugsrahmen für die drängenden Fragen unserer Zeit:
- Wie reduzieren wir CO₂ im Gebäudebestand?
- Wie nutzen wir Digitalisierung und KI sinnvoll?
- Wie sichern wir Finanzierung und Resilienz?
- Wie entstehen tragfähige Geschäftsmodelle für die Zukunft?
Die Antwort: Zusammenarbeit statt Abschottung. Kooperieren statt konkurrieren.
Darum laden wir Sie herzlich ein zur zweiten Frankfurter Ausgabe von „Let’s talk“ – der Konferenz, die Austausch, Perspektivwechsel und konkreten Mehrwert bietet.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
- Wissen, das wirkt: Erleben Sie führende Stimmen aus Praxis, Politik und Forschung – mit aktuellen Insights zu ESG, Technologien und Strategien.
- Voneinander lernen: Praxistaugliche Best Practices zeigen, wie nachhaltige Transformation in Bau und Bestand heute schon erfolgreich umgesetzt wird.
- Austausch auf Augenhöhe: Ihre Meinung zählt. Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Fragen und Ideen aktiv ein.
- Netzwerk stärken: Knüpfen Sie neue Kontakte mit Entscheider:innen, Innovator:innen und Macher:innen der Branche.
- Direkt umsetzbare Impulse: Vier thematisch fokussierte Plena liefern konkreten Input zu CO₂-Reduktion, Finanzierung, Digitalisierung, ESG-Risiken und mehr.
Selbstverständlich wird das Publikum aktiv mit einbezogen, denn jeder von uns ist Experte.
Nach Stationen in Berlin, Hamburg, Köln und Zürich findet „Let’s talk“ nun bereits zum 11. Mal statt – und zum zweiten Mal in Frankfurt.
Seien Sie dabei. Bringen Sie sich ein. Gestalten Sie mit uns die Zukunft. Let’s talk – aktiv. offen. lösungsorientiert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auf inspirierende Gespräche – und auf Impulse, die bleiben.
Herzlich
Ihre Bettina Timmler
Get-Together am 01. September ab 18.00 Uhr

Am 01. September laden wir herzlich zu einem exklusiven Vorabend-Empfang ab 18:00 Uhr in die Räumlichkeiten der internationalen Wirtschaftskanzlei Addleshaw Goddard ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Dieser besondere Auftakt zur 2. Konferenz „Frankfurt Let’s Talk“ bietet Ihnen die Möglichkeit, entspannt anzureisen und sich in einer lockeren Atmosphäre auf die Konferenz einzustimmen. Im Fokus des Abends steht das Netzwerken, das durch das exklusive Get-Together betont wird. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend.
Adresse:
Addleshaw Goddard
Bockenheimer Landstrasse 39
60325 Frankfurt a.M.
Kurzporträt:
Addleshaw Goddard ist eine internationale Wirtschaftskanzlei. Weltweit beraten mehr als 1.500 Anwältinnen und Anwälte nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Mit 20 Büros in Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Spanien, Großbritannien, Irland, Polen, Asien und dem Nahen Osten sowie unserem weltweiten Netzwerk exzellenter Partnerkanzleien sind wir überall dort, wo unsere Mandanten uns brauchen.
In Deutschland bieten wir mit 23 Partnerinnen und Partnern an den Standorten in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München lokale Expertise verbunden mit einem nahtlosen, grenzüberschreitenden Service. Zu unseren Mandanten gehören weltweit tätige Unternehmen, Finanzinstitute, Private Equity-Fonds, Family Offices, Start-ups und die öffentliche Hand. Weitere Informationen: addleshawgoddard.com.
Ein herzliches Dankeschön geht an Addleshaw Goddard für Ihre Gastfreundschaft.
Dummy

Programm
frankfurt let’s talk am 02. September 2025
8.30 Uhr – 9:00 Uhr
Check-In und Businessfrühstück
9.00 Uhr – 9.10 Uhr
Begrüßung
- Bettina Timmler, Inhaberin, comm.pass Kommunikation und PR
9.10 Uhr – 9:40 Uhr
Impulsvortrag mit Diskussion
- Susanne Eickermann-Riepe, FRICS,
Chair of the European World Regional Board RICS, Member of the World Regional Board, Chair of the Board ICG Germany
10.40 Uhr – 11.10 Uhr
Kaffeepause und Netzwerken
13.00 Uhr – 14.10 Uhr
Lunch und Netzwerken
15.00 Uhr – 15.30 Uhr
Kaffeepause und Netzwerken
Ab 16.20 Uhr – 19.30 Uhr
Get Together und Netzwerken
Die Konferenz wird von der Architektenkammer Hessen als Fortbildung mit 6 Punkten anerkannt.
Änderungen im Konferenzprogramm bleiben ausdrücklich vorbehalten. Falls nötig, wird das Programm auf der Webseite aktualisiert. Bei zeitlichen oder inhaltlichen Programmänderungen aus wichtigem Grund – unter anderem bei der Erkrankung eines Referenten, bei höherer Gewalt oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen Termin ersatzweise zu benennen.
Alle Änderungen in Bezug auf Zeit und Ort werden ebenfalls auf der Webseite mitgeteilt.

Unsere Speaker

Annelie Casper
Geschäftsführung, gefma German Facility Management Association Deutscher Verband für Facility Management e.V.

Sabine Georgi
Executive Director, ULI Germany/Austria/Switzerland

Michael Schmidt-Russnak
Head of RE Finance Germany Region West, Deutsche Pfandbriefbank AG

Ylva Petzold
Projektleiterin ESG, GARBE Industrial Real Estate GmbH

Bettina Timmler
Inhaberin, comm.pass Kommunikation und PR

Klaus Franken
CEO, Catella Project Management GmbH mit Sitz in Düsseldorf

Dr. Valerie Köcke
Referentin der Geschäftsführung Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Anika Meisters
Senior Key Account Managerin, Syte

Susanne Eickermann-Riepe
FRICS, Chair of the European World Regional Board RICS, Member of the World Regional Board, Chair of the Board ICG Germany, Non-executive Director at CTP N.V., Former PwC Partner, German Real Estate Leader

Gerhard Hoffmann
Dipl.-Ing./Dipl.-Wirt.Ing., DGNB Senior Auditor, BREEAM DE Bestand Auditor DGNB ESG Manager

Beke Fynn Harries
Business Development Specialist, Syte

Katharina Feddersen
Anwältin für Baurecht, Aufsichtsrätin

Susanne Gehle
Geschäftsführerin Kaufland Immobilien Deutschland

Sarah Immer

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren!
Ohne sie könnte so eine Konferenz nicht ausgerichtet werden.
Hauptsponsoren
Sponsoren
Werden Sie Sponsor
Medienpartner
Vielen Dank an unsere Medienpartner für deren Unterstützung

Motel One Frankfurt-East Side
Hanauer Landstraße 142
60314 Frankfurt
Tel: 069 1302578-0
frankfurt-eastside@motel-one.com
Moxy Frankfurt East
Hanauer Landstraße 162
60314 Frankfurt am Main
Tel: 069-5977214
Eytelweinstraße 1
60314 Frankfurt am Main
Tel: 49 69 219 777 0
hafenpark@scandichotels.com

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen frankfurt let’s talk in 2025.

Kontakt
COMM.PASS
Kommunikation und PR
Bettina Timmler
Rondorfer Straße 20
50968 Köln
T: 0221 367 924 70
M: 0172 771 2067
E-Mail: kontakt@comm-pass.de
WWW: www.comm-pass.de